
Telemark in Bormio Die Telemark ist ein Skitechnik auch als „freie Ferse skiing“ bekannt, die wurde in der Mitte der 1800er von einem Skifahrer in Norwegen in der norwegischen Provinz Telemark erfunden. Die ersten Wettkämpfe der Telemark, wurden im Jahr 1843 in Norwegen statt. Diese Art des Skifahrens, wurde seit dem Mittelalter verwendet, für in den weiten nördlichen schneebedeckt Gebieten bewegen, für die Jagd zu üben, sondern auch um Spaß zu haben. Die Technik der Telemark war die einzige Technik dass die steil Skiabfahrten ermöglichen zu üben, und dass die Ski ermöglichen zu drehen. Später, im Jahre 1910, wurde die Methode „Stem Christiania“ konzipiert, dass den Ski in den Kurven ermöglichen zu drehen, aber noch später wurde die Methode „Skier parallel“ entwickelt, die, die Ferse des Fußes gesperrt hat. Dann im Laufe der Jahre die Telemark-Methode wurde nicht benutzt, aber hat vor kurzem für das Vergnügen der Rückkehr zu den Ursprüngen der Ski wieder in Mode gekommen. Telemark ist weit verbreitet in Wandern und im Winter Skitouren verwendet. In Telemark nur die Spitze des Fußes mit dem Ski verbunden ist, während die Ferse ist frei zu bewegen. Der Skifahrer setzt die nachgeschaltete Bein vorne, und das Knie beugen des Beines upstream, so die Kurve zu machen. Die Telemark-Skiern sind ähnlich denen des alpinen Skilaufs, während die Telemark-Stiefel sind leichter und flexibler als bei Skifahren und haben einen einzigen Punkt der Bindung auf den Ski. Die Telemark auch auf den Skipisten von Bormio, neben Skifahren, Carving und Snowboard praktiziert wird. Die Skischulen in Bormio und Alta Valtellina haben Skilehrer vorbereitet, um diese Technik zu lehren, außerdem in Bormio gibt es die Telemark Club, dass organisiert Tagungen, Touren und Ausflüge als „Cevedale in Gegnogl“ (kniend), der Aufstieg mit den Skiern der Cevedale Berg, mit Vintage-Kleidung und Telemark-Skiern.
Für in Bormio in Ferien Wohnungen zu bleiben, ist Chalet Gardenia freut sich, seine Ferienwohungen, mit einer Garage mit Schiwartungsecke ausgestattet bieten.
Für weitere Informationen über Ferienwohnungen Bormio im Chalet Gardenia Kontakt info@chaletgardenia.it